Erster Ebne-Cup des SSVO

Am Samstag, 06. September 2025 fand auf der Ebne wieder einmal der Ebne-Cup statt. Der Wettkampf, ursprünglich mit unseren beiden Gründervereinen, war in den letzten Jahren etwas eingeschlafen. Also galt es, ihn dieses Jahr wieder zu reaktivieren, unter anderem mit einem neu gestifteten Pokal.

Der neue Pokal für den Ebne-Cup

Geschossen wurden insgesamt fünf Eliminationsrunden mit jeweils neu zugelosten Gegnern.
Mit zwanzig war die Zahl der Schützen gut, gerne hätten wir aber noch mehr Teilnehmende gehabt.

Die Gegner wurden per Los entschieden

Die Teilnehmer im Einsatz

Die Warner schauen gespannt

Gewonnen hat den Ebnecup 2026 Ivan Füglister vor Benno Küng, Martin Schneider und Conny Füglister. Es war ein spannender Wettkampf, der allen viel Spass gemacht hat. Auch wenn der Sieger nicht ganz überraschend ist, hat er dennoch den Cup zum ersten Mal gewonnen. Herzliche Gratulation!

v.l.n.r.: Benno Küng (2), Ivan Füglister (1), Martin Schneider (3), Conny Füglister (4)

Ich danke allen Helfern, dem Wirtschaftsteam, aber auch allen Teilnehmenden für das Gelingen dieses tollen Wettschiessens in einer einmal etwas anderen Form. Da an diesem Samstag nicht nur in der Schützenwelt sehr viel los war, dass die eine oder den anderen von der Teilnahme abgehalten hat, so haben wir uns überlegt, den Cup im nächsten Jahr im Frühjahr durchzuführen. Wir hoffen so, noch mehr Schützen zum Mitmachen zu bewegen.

Michael Haag, Präsident SSVO

Teilnahme am Kantonalschützenfest Zürich

Am 29. August hat sich eine kleine Delegation des SSV Obersiggenthal

aufgemacht, um am Zürcher Kantonalschützenfest im Wyland teilzunehmen.

Der Start war etwas zäh, wurde doch eine Waffe nicht zum Wettkampf zugelassen.

Dem zum Trotz und auch wegen dem guten Wetter und der köstlichen Verpflegung

liessen wir uns nicht die Laune verderben.

Mit acht erzielten Kranzresultaten war dann auch die sportliche Ausbeute besser, als zuerst

erwartet.

v.l.n.r.: Urs Frey, Werner Digel, Michael Haag, Jörg Wiedemeyer

Herzliche Gratulation!

Zu den Resultaten: Resultate SSVO ZHKSF

Als Präsident möchte ich alle Vereinsmitglieder ermutigen, doch

auch wieder einmal an einem Kantonalen Schützenfest teilzunehmen, wegen dem

Eigenössischen im nächsten Jahr im 2027.

Michael Haag, Präsident

 

Besuch des Kantonalen Schützenfestes Sankt Gallen in Walenstadt vom 04. Juli 2025

8 Schützenkameraden des Schiesssportvereins Obersiggenthal machten sich am 4. Juli 2025 auf den Weg ans Sankt Galler Kantonalschützenfest. Im Festzentrum in Walenstadt, in der am See gelegenen Mehrzweckhalle, wurden unsere Waffen kontrolliert, bevor wir uns zum Schiessplatz «Rossriet» begaben. Nach dem Mittagessen galt unsere volle Konzentration dem Schiessen auf die 300 m entfernten Scheiben.

Viktor im Element


Aufmerksames beobachten der schiessenden Kameraden


Ein kühler Drink nach vollbrachter Tat

Alle acht Schützenkameraden haben mindestens 2, das Maximum lag bei 7 Kranzauszeichnungen errungen. An diesem Nachmittag wurden auf der sehr schön gelegenen Schiessanlage «Rossriet» durch unseren Verein total 35 Kranzresultate erzielt. In der Gartenwirtschaft im Neuhaus traf man sich anschliessend zum Nachtessen und gemütlichen Ausklang.
Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Schützen und an einen unvergesslichen Tag innerhalb der Schützenfamilie!

Feldschiessen 2025 – Wir sagen DANKE!

Das erste Feldschiessen des Schiesssportverein Obersiggenthal im Jahr 2025 auf der Ebne war ein voller Erfolg.
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern bedanken!

Auch möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Bruno Hitz noch einmal zu gratulieren.
Mit seinem super Resultat von 69 Punkten hat er auf der Ebne den ersten Rang belegt.

Bruno Hitz (SSVO) hat auf der Ebne die höchste Punktzahl (69) geschossen.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Wir laden herzlich ein zum Feldschiessen 2025!

Liebe Schützinnen und Schützen, liebe Freunde unseres Vereins,

es ist wieder soweit! Wir freuen uns, euch herzlich zu unserem traditionellen Feldschiessen einzuladen, das vom Freitag, den 23. Mai bis Sonntag, den 25. Mai 2025 stattfindet.

Auf unserem Schiessstand habt ihr die Möglichkeit, eure Treffsicherheit unter Beweis zu stellen und in geselliger Runde zu verweilen. Egal ob erfahrene Schützin, geübter Schütze oder interessierter Gast – bei uns sind alle herzlich willkommen!

Nutzt die Gelegenheit, die Gemeinschaft zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar die eine oder andere persönliche Bestleistung zu erzielen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.

Die wichtigsten Informationen im Überblick:

Datum: Freitag, 23. Mai 17:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 24. Mai 09:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 17:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai 09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Schiessanlage Ebne

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und spannende Schiesstage!

Osterwettschiessen 2025

Anlässlich des Trainings am Mittwoch, 23.4.25 fand auf der Ebne ein kleines Plauschwettschiessen statt, das Osterwettschiessen.

Die Wettkampfleitung hat sich über eine rege Teilnahme gefreut. Teilweise wurden hervorragende Resultate erzielt.
Aber auch für die etwas weniger Treffsicheren gab es zum Schluss einen Schoggihas.
Der Anlass ist anschliessend mit gemütlichem Beisammensein in der Schützenstube ausgeklungen. Ein nächstes solches Plauschwettschiessen ist am ersten Mittwochstraining im August geplant.

Untenstehend noch die Resultate:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen